Alte Meister aus der Region 2016

Alte Meister der Region – eine Ausstellung zum Jubiläum des Landkreises

Gezeigt werden Werke von Peter Becker, Walter Bernstein, Wilhelm Gattinger, Heinrich Jungschlaeger, Albert Kettenhofen, Franz Luy, Octavie de Lasalle von Louisenthal, Otto von Pidoll, Peter Sellen, Nikolaus Schmitt, Alois Thomé.

All die genannten Künstler haben sich in ihrem künstlerischen Wirken mit dem Landkreis, seiner Natur, seinen Ortschaften und Bauten auseinandergesetzt. Bilder in unterschiedlichen Techniken entstanden: Ölbilder und Aquarelle. Eine farbenfrohe Ansicht von Britten von dem Losheimer Maler Otto von Pidoll ist ebenso zu sehen, wie romantisch gemalte Ansichten des Saartals von dem Mettlacher Maler Wilhelm Gattinger. Er war Schüler des bekannten Frankfurter Landschafts- und Genremalers Peter Becker, der im Auftrag des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV, das Saaralbum erstellt hat. Im Saaralbum befinden sich u. a. ein Bild mit Blick auf die Saarschleife und eine Ansicht der barocken Mettlacher Abteigebäuden. Dieses Bild ist auch in der Ausstellung zu sehen.

Octavie de Lasalle hat eine wunderschöne Ansicht auf Wadern in einem kleinen Format 1859 gemalt. Es ist das früheste Bild der Ausstellung. Ein privater Leihgeber hat diesen kostbaren Schatz dem Museum für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt. Von Weiskirchen gibt es noch einen ausdrucksstarken Holzschnitt von der Pfarrkirche Weiskirchen, der von Franz Luy stammt.

In einem Ausstellungsraum ist ein kleines Saarschleifen-Kabinett eingerichtet. Ganz verschiedene Ansichten von der Saarschleife treffen aufeinander. Spannend wie unterschiedlich die Sichtweisen der Künstler sind. Eine schöne Ausstellung zum Geburtstag des Landkreises, die den Landkreis farbenfroh präsentiert.

Zum Besuch der Ausstellung ist die Bevölkerung ganz herzlich eingeladen.

Gefördert wird die Ausstellung durch: Sparkasse Merzig-Wadern, dafür ganz herzlichen Dank.

Dauer der Ausstellung: 15. Juli bis 28. August 2016

Skip to content