Becker-Krapp-Archiv

Am 05. August 2003 schenkte der Heimatforscher Eberhard Becker-Krapp dem Museum das Archiv seines Vaters Johann Georg Becker Krapp.

Seit über 100 Jahren sammelt die Familie Becker- Krapp aus Merzig heimatkundliche Dokumente über die Stadt Merzig, das Kurfürstentum Trier, das Trierer Land aber auch über das Saarland und angrenzende Gebiete. Den Grundstein für diese Sammeltätigkeit legte Johann Georg Becker-Krapp (1872 -1956), dessen Ehefrau aus Köln stammt. So erklärt es sich, warum in diesem Archiv auch Dokumente über den Kölner Raum zu finden sind. Es entstand ein umfangreiches Archiv, das der Sohn Eberhard Becker nach dem Tode seines Vaters in eine systematische Ordnung gebracht, verwaltet und erweitert hat.

Das sehr umfangreiche »Archiv Johann Georg Becker-Krapp« umfasst mittlerweile ca. 366 Bücher, 284 Bände heimatkundliche Zeitschriften, ca. 800 Bilder und Postkarten, darunter 25 großformatige Fotos von St. Peter aus dem Staatlichen Bildarchiv, Berlin, die um 1910 entstanden sind, ca. 7713 Zeitungsausschnitte und vieles mehr.

Herr Eberhard Becker schenkte dieses Archiv dem Heimatarchiv für den Landkreis Merzig-Wadern, das dem Museum Schloss Fellenberg angegliedert ist.

Skip to content