Monika von Boch-Preis

Um das künstlerische Lebenswerk der herausragenden Fotografin Monika von Boch weiterhin in Erinnerung zu halten aber auch um an die internationale Bewegung innerhalb der Fotografie, die in den fünfziger Jahren von Saarbrücken und dem Leiter der Fotoklasse der Schule für Kunst und Handwerk von Dr. Otto Steinert ausging, zu erinnern, verleiht das Museum Schloss Fellenberg seit 2003 alle zwei Jahre den „Monika von Boch-Preis für Fotografie” an künstlerisch arbeitende Fotografinnen und Fotografen.

Dieser Preis wurde erstmals anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Monika von Boch und ihre Freunde” am 04. Juli 2003 an die Saarbrücker Fotografin Monika Zorn verliehen. Monika Zorn hat sich mit ihrer Tätigkeit in der Dokumentationsfotografie, durch Experimente mit der Kamera und in der Dunkelkammer immer wieder künstlerisch mit der Fotografie auseinandergesetzt und damit an das Werk von Monika von Boch erinnert. Monika Zorns künstlerischer Gestaltungswille macht sich in der für sie typischen Auswahl des Sichtbaren deutlich sowie in der kreativen Ausschöpfung der zahlreichen technischen Möglichkeiten. Ihre vielfältigen Seherlebnisse sind vergleichbar mit denen von Monika von Boch.

Die Preisträger des Monika von Boch Preises waren:

Roland Wirtz
Ingeborg Knigge
François Besch
Joachim Lischke und Walter Adolf Schmidt
Oliver Kern
Calin Kruse
Sven Erik Klein
Roger Wagner
Mechthild Schneider
Monika Zorn

Der nächste Monika von Boch-Preis für Fotografie wird verliehen an Margit Schäfer. Weitere Infos demnächst unter Ausstellungen 2025

Monika von Boch, 01/1989
Aufnahme: Rolf Ruppenthal

Skip to content