Reiner Calmund

In lockerer Folge werden Menschen, die aufgrund ihres Lebensweges, ihres Berufes anderen Menschen etwas zu sagen haben, zu der Veranstaltung „Sonntags um 6“ in das Museum Schloss Fellenberg eingeladen. „Kompetenz und Leidenschaft, das ist die Formel zum Erfolg.“

Reiner Calmund, Jahrgang 1948, ist Fußball-Experte und Manager. Er arbeitete fast 30 Jahre lang erfolgreich als Manager des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, den er zu einem internationalen Top-Klub formte. Nach seinem Rückzug 2004 war er u.a. als offizieller Botschafter der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 tätig, in gleicher Funktion bei der „UEFA Euro 2008“ für die Host-City Klagenfurt. Zudem widmete er sich vielen Projekten, startete eine erfolgreiche Karriere als Vortragsredner, Kolumnist und Blogger. Im TV glänzt „Calli“ nicht nur als Fußball-Experte, sondern unter anderem als pfiffiger Kandidat in Promi-Quiz-Shows und witziger Juror beim VOX-Quotenhit „Grill den Henssler“, dessen Team 2015 den Bambi-Publikumspreis als „Beste Unterhaltungssendung“ im deutschen Fernsehen erhielt. Gefragt ist er natürlich auch als ausgewiesener Experte in vielen Fußball-Formaten.

Bei Talkshows und in Expertenrunden ist er ein geschätzter Gast und Gesprächspartner, der immer Spannendes und Anekdotenreiches – nicht nur aus der Fußballwelt – zu berichten weiß. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus der Sport- sowie aus der Unternehmenswelt ist Reiner Calmund zudem ein gefragter Redner auf Kongressen und Firmenveranstaltungen. Aufgrund seiner großen Bekanntheit und hohen Beliebtheit wird er regelmäßig von namhaften Unternehmen als Werbe-Testimonial verpflichtet. Der Privatmann Calmund widmet sich seit Jahren intensiv sozialen Projekten im In- und Ausland.

Zitate von Reiner Calmund: Reiner Calmund – Sprüche klopft er ohne Ende, doch als Sprücheklopfer galt er nie. Werden seine Weisheiten auch nie Eingang finden in die diversen deutschen Zitatenlexika – nachhaltigen Eindruck zum Beispiel beim Fußballpublikum (aber längst nicht nur bei dem) hinterließen sie dennoch. Denn Reiner Calmund Sprüche – das waren und sind immer Reaktionen aus dem Bauch. Da wird nichts gedrechselt, nichts auf Stelzen gehievt, da werden Sätze kreiert, die auch der Letzte auf Anhieb versteht.
Deftig mag er es, sprachlich wie kulinarisch. Verbindet er beides, redet er gerne von sich als „Stressfresser“. Und erzählt die Geschichte von den brasilianischen Restaurants, in denen man eine Karte auf den Tisch gestellt bekommt. Eine Seite grün, die andere rot. „Und solange grün aufgedeckt ist, solange gibt es was zu Essen.“
Stundenlang kann er erzählen von den Schwertern mit den Filetstücken in Südamerika, von Palatschinken in Budapest, von Tafelspitz in Wien, von der Seezunge in Barcelona oder Grouper in Florida. Kulinarisch hat er die ganze Welt erkundet, mit Händen, Füßen und Hau-Ruck-Englisch bestellt er schneller die Karte rauf und runter als jeder, der der Landessprache mächtig ist.

Moderator ist Oliver Schwambach, Leitender Redakteur der Saarbrücker Zeitung.
Es begrüßt Sie: Frank Wagner, Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Merzig-Wadern.

Der Eintritt ist frei.
Gefördert wird die Veranstaltung von der Sparkasse Merzig-Wadern.

Sonntags um 6

Reiner Calmund

Skip to content