Walter Bernstein der Industriemaler – sein Blick auf Industrie und Mensch
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Merzig-Wadern zeigt die „Förderstiftung Walter Bernstein“ im Museum Schloss Fellenberg eine Sonderausstellung mit dem Titel Walter Bernstein der Industriemaler – „Sein Blick auf Industrie und Mensch“.
Mit Bildern von saarländischen Gruben und Hüttenwerken, von Arbeiterszenen aus der saarländischen Montanindustrie in einer sehr persönlichen Pinselführung wurde der in Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen ansässige Künstler Walter Bernstein (1901 – 1981) regional und überregional bekannt.
In der Zeit des Wiederaufbaus und der boomenden Montanindustrie schaute er den in Gruben und Hütten hart arbeitenden Menschen zu, entdeckte sie als Sujet für seine Kunst. Dabei hat er die Auswirkungen der Bergbau- u. Hüttenindustrie auf Mensch und Umwelt künstlerisch festgehalten. In der Sonderausstellung werden ausgesuchte, teilweise bisher nicht in der Öffentlichkeit gezeigte Schlüsselwerke zu sehen sein.
Besondere Highlights:
Sonntag, 24.01.2016, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Konzertnachmittag
Gestaltet von den Studierenden der Klavierklasse von Prof. Thomas Duis, Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken. Es spielen: u. a. Jonas Stark, Lisa Graf, Alexander Baier, allesamt junge Preisträger.
Freitag, 29.01.2016, 13.00 Uhr Lunchkonzert
mit Daniel Winkler, Klavier. Klavierklasse von Prof. Thomas Duis, Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken.
Gespielt wurden Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Olivier Messiaen und Franz Schubert/Franz Liszt.
Um Anmeldung wurde gebeten bis 26.01.2016.
Die hier gezeigte Ausstellung ist Bestandteil einer Wanderausstellung, die derzeit in verschiedenen Landkreisen des Saarlandes sowie in Lothringen und Luxemburg unterwegs war.
Die Ausstellung wurde unterstützt von der Sparkasse Merzig-Wadern.
Dauer der Ausstellung: 17. Januar bis 14. Feburar 2016